2023

Working Moms unter sich – ein Auszug aus dem HA-Teams-Chat

Passend zum Muttertag findet Ihr hier einen Einblick in den Teams-Chat unserer beiden Beraterinnen und Working Moms Sarah und Noelia.
Sarah Spitzl-Kirch
Sarah Spitzl-Kirch

Schreiben war schon immer „mein Ding“. Das bestätigte mir bereits meine Deutschlehrerin in der Grundschule und meine Lehrerin in der fünften Klasse prophezeite: „Du wirst mal Journalistin“. Sicherlich war es auch dieser frühe Zuspruch, der mich dazu veranlasste, ein Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaft aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen (= ich wurde keine Taxifahrerin). In die Zeitungsredaktion hat es mich trotz der Weissagung nur mal für ein Praktikum verschlagen. Jetzt haue ich bei HeadlineAffairs in die Tastatur. Von der Mitarbeiterzeitung, über den Kundennewsletter und die Pressemitteilung bis hin zu Blogbeiträgen und Mitarbeiterportraits begebe ich mich seit mittlerweile neun Jahren täglich auf die Suche nach Geschichten, die es aufzuschreiben lohnt.

Noelia Aehnelt
Noelia Aehnelt

Mein spanischer Cousin stellte bei einem großen Wiedersehen vor ein paar Jahren fest, dass eine „ganz sympathische und offene Person“ aus mir geworden sei – das hätte er von dem nerdigen Mädchen, deren Nase er nie zu Gesicht bekam, weil sie immer in dicken Schinken steckte, wahrlich nicht erwartet. „Aha – so wurde ich damals wahrgenommen?“, fragte ich mich und war auch ein winziges Bisschen stolz, dass man mich als Leseratte identifizierte. Heute verschlinge ich immer noch gerne Geschichten, aber noch lieber erzähle ich sie. Als Geschenkebeauftragte bei HeadlineAffairs obliegt mir eine ehrenwerte Aufgabe: ich bin für das Texten sämtlicher Geburtstags-, Hochzeits- und Jubiläumskarten verantwortlich. Mein Lieblingspart sind die Wegbegleiterwünsche. Heute bin ich dran: Mögen mich immer die richtigen Worte begleiten!

Keine Gießkannen bei Amazon

In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie unser Kunde Amazon im Bereich Corporate Social Resposibility organisiert ist, vor welchen Herausforderungen das Unternehmen steht und wie HeadlineAffairs unterstützt.
Anna Luisa Wickern
Anna Luisa Wickern

Ob Gutenachtgeschichten, spannende Romane oder hohe Dichtkunst - für gut erzählte Geschichten konnte ich mich schon immer begeistern. Nur zuhören reicht mir aber nicht, ich will selbst erzählen: Schon in der Grundschulzeit nahm ich den Stift in die Hand, um sehr kreative Geschichten mit sehr kreativer Rechtschreibung zu verfassen. Seitdem haben sich meine Orthographiekenntnisse verbessert, Kreativität und Schreiblust sind geblieben. Heute erzähle ich bei HeadlineAffairs für Sie schlagzeilenträchtige Geschichten

HA @ Industrial Metaverse

Mitarbeiter:innen von HeadlineAffairs schauten bei einer Veranstaltung des Münchner Kreises im Siemens Headquarter vorbei. Wieso der Besuch Erinnerung geweckt hat und was besprochen wurde, erfahrt Ihr hier:
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Team Edward oder Team Bayerisches Rotes Kreuz?

Achtung an alle Vampire und Moskitos! Wir haben eine gute Nachricht für Euch: Ihr könnt endlich eine Pause vom Blutsaugen einlegen, denn das HA-Team hat sich
zur Abwechslung mal dazu entschieden, die Arbeit dem BRK zu überlassen und war bei der Blutspende. Falls Ihr mehr über das Thema erfahren wollt, klickt gerne hier.
HA Team
HeadlineAffairs Team

Hinter jeder spannenden Headline steckt eine gute Story. Deswegen ist das HA-Team ständig auf der Suche nach den besten Geschichten. Und die schreibt ja bekanntlich das Leben! Auf dem Blog berichten wir regelmäßig über Abenteuer im Agenturalltag, neue Teammitglieder, Teamevents und erfolgreiche PR-Projekte – aber auch aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Kurz: Themen, die uns bewegen.

Haltung und Handlung

Twitter-Chef Elon Musk lässt seine Pressestelle auf Presseanfragen jetzt mit einem automatisierten Kackhaufen-Emoji antworten. Wieso wir das in vielerlei Hinsicht unappetitlich finden, erfahrt Ihr hier.
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

„Hey ChatGPT, bin ich bald arbeitslos?“

ChatGPT, der Chatbot von OpenAI, verfasst in wenigen Sekunden qualitativ ansprechende Texte. Wird das Programm für uns Kommunikator:innen dadurch zum Jobkiller oder sollten wir darin ein wichtiges Hilfsmittel sehen?
Aleksandar-Sasa Stevelic
Aleksandar-Sasa Stevelic

Als leidenschaftlicher Basketballspieler und Fan des Sports weiß ich, wie wichtig Präzision, Teamgeist und Einsatz sind. Möchte man auf dem Platz Erfolg haben, muss man all diese Attribute vereinen. Auch der präziseste Werfer kann nicht gewinnen, wenn er seine Teamkollegen nicht ins Geschehen einbindet und sich auf dem Platz ausruht. Tatsächlich stellt die Arbeit in einer PR-Agentur die gleichen Anforderungen. Ohne genaues Arbeiten, Zusammenhalt und den Willen sein Bestes zu geben, ist das Spiel bereits im ersten Viertel verloren.

Zwischen Straßenkunst und Pubs digitale Bildungschancen verbessern

Zwei Tage London: Unsere Kollegin Noelia war im Februar für unseren Kunden „Amazon Future Engineer“ in der britischen Metropole unterwegs. Mit Amazon Mitarbeitenden aus aller Welt diskutierte sie Wege zur Verbesserung der IT-Bildungschancen für die Generation von morgen.
Noelia Aehnelt
Noelia Aehnelt

Mein spanischer Cousin stellte bei einem großen Wiedersehen vor ein paar Jahren fest, dass eine „ganz sympathische und offene Person“ aus mir geworden sei – das hätte er von dem nerdigen Mädchen, deren Nase er nie zu Gesicht bekam, weil sie immer in dicken Schinken steckte, wahrlich nicht erwartet. „Aha – so wurde ich damals wahrgenommen?“, fragte ich mich und war auch ein winziges Bisschen stolz, dass man mich als Leseratte identifizierte. Heute verschlinge ich immer noch gerne Geschichten, aber noch lieber erzähle ich sie. Als Geschenkebeauftragte bei HeadlineAffairs obliegt mir eine ehrenwerte Aufgabe: ich bin für das Texten sämtlicher Geburtstags-, Hochzeits- und Jubiläumskarten verantwortlich. Mein Lieblingspart sind die Wegbegleiterwünsche. Heute bin ich dran: Mögen mich immer die richtigen Worte begleiten!

Gemeinsam ans Ziel – Das TownHAll Meeting

Mindestens einmal im Jahr kommt die gesamte Agentur zum sogenannten Town Hall Meeting zusammen. Worüber das HA-Team dieses Mal diskutiert hat, erfahrt Ihr hier.
HA Team
HeadlineAffairs Team

Hinter jeder spannenden Headline steckt eine gute Story. Deswegen ist das HA-Team ständig auf der Suche nach den besten Geschichten. Und die schreibt ja bekanntlich das Leben! Auf dem Blog berichten wir regelmäßig über Abenteuer im Agenturalltag, neue Teammitglieder, Teamevents und erfolgreiche PR-Projekte – aber auch aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Kurz: Themen, die uns bewegen.

HA – Here I KOM

Im November startete Natalie als Trainee bei HeadlineAffairs. Hier erzählt sie mehr über ihren Weg und ihre Begeisterung für das Feld der Kommunikation.
Natalie Civanyan
Natalie Civanyan

Ich habe mir Bücher früher nicht selbst unter den Nagel gerissen und verschlungen, sondern ich habe mich für die beliebte Strategie des Outsourcings entschieden und fragte jeden einzelnen Erwachsenen um mich herum, ob sie mir nicht vorlesen wollen. Ich hielt mich damals für super schlau – zu meiner Verteidigung: So bin ich durch alle Harry-Potter-Teile gekommen, ohne damals auch nur eine Seite selbst gelesen zu haben. Nun ja, leider ist das mit dem Kindsein eines Tages vorbei...
Long Story Short: Ich liebe es mittlerweile nicht nur selbst zu lesen, ich liebe es auch, Geschichten aller Art zu schreiben und zu erzählen. Hier bei HA bin ich dafür perfekt aufgehoben.

Einmal PR immer PR?

Seit Ende letzten Jahres unterstützt Sabrina als Bachelor Trainee unser Team. Hier könnt Ihr mehr über die Wahlmünchnerin und ihre ersten Monate bei HeadlineAffairs erfahren.
Sabrina Lotz
Sabrina Lotz

Wenn meine Freunde mich mit 3 Wörtern beschreiben müssten, sähe das wie folgt aus: ehrlich, loyal und ein Schöngeist. Ich persönlich würde „Schöngeist“ wohl eher mit überdurchschnittlich emphatisch ersetzen, aber das kann vermutlich einhergehen. Ich beschreibe mich auch gerne als Genießerin. Ich genieße gutes Essen, bin gerne in guter Gesellschaft, schätze aber auch die kleinen Dinge im Leben, wie lange ausschlafen, warme Sonnenstrahlen auf der Haut oder lange Sommerabende auf dem Balkon gerne verbunden mit einem Aperol Sour!

2022

Zwischen Ambidextrie und Ramazzotti – unsere HA-Weihnachtsfeier

Ambidextrie, Improvisationsschauspieler und Jahresrekapitulation. Das sind nicht nur gewinnbringende Begriffe beim Scrabble, sondern auch die geheimen Zutaten unsere HA-Weihnachtsfeier. Hier erfahrt Ihr mehr über die Festlichkeiten!
Natalie Civanyan
Natalie Civanyan

Ich habe mir Bücher früher nicht selbst unter den Nagel gerissen und verschlungen, sondern ich habe mich für die beliebte Strategie des Outsourcings entschieden und fragte jeden einzelnen Erwachsenen um mich herum, ob sie mir nicht vorlesen wollen. Ich hielt mich damals für super schlau – zu meiner Verteidigung: So bin ich durch alle Harry-Potter-Teile gekommen, ohne damals auch nur eine Seite selbst gelesen zu haben. Nun ja, leider ist das mit dem Kindsein eines Tages vorbei...
Long Story Short: Ich liebe es mittlerweile nicht nur selbst zu lesen, ich liebe es auch, Geschichten aller Art zu schreiben und zu erzählen. Hier bei HA bin ich dafür perfekt aufgehoben.

Statt Spekulatius – HA wünscht den Iraner:innen eine informierte Adventzeit

Wir von HeadlineAffairs möchten die Zivilgesellschaft im Iran und insbesondere ihr Recht auf Informationsfreiheit unterstützen. Deshalb spenden wir zur Adventszeit 500€ an das Center for Human Rights in Iran. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Endlich wieder bauma!

Nach drei Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Die bauma öffnete ihre Tore für Journalist:innen, Besucher:innen und Branchenexpert:innen. Unsere Kollegin Sarah war live dabei - in bis zu 55 Metern Höhe!
Sarah Spitzl-Kirch
Sarah Spitzl-Kirch

Schreiben war schon immer „mein Ding“. Das bestätigte mir bereits meine Deutschlehrerin in der Grundschule und meine Lehrerin in der fünften Klasse prophezeite: „Du wirst mal Journalistin“. Sicherlich war es auch dieser frühe Zuspruch, der mich dazu veranlasste, ein Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaft aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen (= ich wurde keine Taxifahrerin). In die Zeitungsredaktion hat es mich trotz der Weissagung nur mal für ein Praktikum verschlagen. Jetzt haue ich bei HeadlineAffairs in die Tastatur. Von der Mitarbeiterzeitung, über den Kundennewsletter und die Pressemitteilung bis hin zu Blogbeiträgen und Mitarbeiterportraits begebe ich mich seit mittlerweile neun Jahren täglich auf die Suche nach Geschichten, die es aufzuschreiben lohnt.

WiesnAffairs – Ein Prosit der Gemütlichkeit mit dem gesamten HA-Team

Zwei Jahre lang musste das Münchner Oktoberfest pausieren. Dieses Jahr hieß es auch für HeadlineAffairs endlich wieder „O´Zapft is!“ Mehr zu unserem Teamevent erfahrt Ihr hier!
HA Team
HeadlineAffairs Team

Hinter jeder spannenden Headline steckt eine gute Story. Deswegen ist das HA-Team ständig auf der Suche nach den besten Geschichten. Und die schreibt ja bekanntlich das Leben! Auf dem Blog berichten wir regelmäßig über Abenteuer im Agenturalltag, neue Teammitglieder, Teamevents und erfolgreiche PR-Projekte – aber auch aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Kurz: Themen, die uns bewegen.

HA unterstützt ZEISS beim Job-Storytelling

Seit Anfang des Jahres unterstützt HeadlineAffairs das Technologieunternehmen ZEISS im Recruiting. Nun freuen wir uns über einen Beitrag im Spiegel.
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Spielend leicht Richtung Zukunftsvision: Der HA-Teamtag

Endlich war es wieder so weit: Das HA-Team kam zu einem Teamevent zusammen. Wie wir dabei auch mit verbundenen Augen an einer Zukunftsvision gearbeitet haben, erfahrt Ihr hier!
HA Team
HeadlineAffairs Team

Hinter jeder spannenden Headline steckt eine gute Story. Deswegen ist das HA-Team ständig auf der Suche nach den besten Geschichten. Und die schreibt ja bekanntlich das Leben! Auf dem Blog berichten wir regelmäßig über Abenteuer im Agenturalltag, neue Teammitglieder, Teamevents und erfolgreiche PR-Projekte – aber auch aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Kurz: Themen, die uns bewegen.

Von Schwäbin zu Bazi

Celine ist seit dem 1. Juli Trainee bei HeadlineAffairs. Für ihre neue Herausforderung zog sie aus dem Schwabenländle nach München. Hier erfahrt Ihr mehr über ihre ersten Eindrücke!
Celine Endres
Celine Endres

Geschichten geschrieben habe ich in der Schulzeit schon gerne, weshalb mein Lieblingsfach auch Deutsch war (ich hatte auch eine richtig tolle Deutschlehrerin)!
Mein Weg nach der Realschule hat mich aber erst einmal in die Praxis geführt und ich habe eine Bankausbildung gemacht. Anschließend folgte die Fachhochschulreife. Währenddessen habe ich überlegt, was ich studieren möchte und erinnerte mich an meinen Deutschunterricht zurück. Ich entschied mich für Journalismus und habe mein Bachelorstudium in Stuttgart erfolgreich abgeschlossen. Nach der ganzen Theorie möchte ich jetzt wieder in die Praxis und mich neuen Aufgaben und Projekten widmen. Ich hoffe, in Zukunft noch weitere kreative Geschichten zu schreiben, jetzt für HA! Ganz nach dem Motto von Mark Twain (1835-1910): „Schreiben ist leicht.
Man muss nur die falschen Wörter weglassen."

Slow but lasting – unser Garten in Afrika

Vor sechs Monaten haben wir mittels einer Spende das Anlegen eines nachhaltig bewirtschafteten Gartens in Afrika gefördert. Jetzt steht fest: HeadlineAffairs ist Pate eines Gartens in Burkina Faso. Mehr zu dem Projekt erfahrt ihr hier.
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Büro Mitte statt Berlin Mitte

Nach drei Monaten als Trainee bei HeadlineAffairs zieht Anna-Maria ein Zwischenfazit. Welche Parallelen sie zwischen dem Politikwissenschaftsstudium und der Tätigkeit bei HA (nicht) sieht? Hier entlang.
Anna-Maria Raja
Anna-Maria Raja

Als Politikwissenschaftlerin mit einem Master in Internationalen Beziehungen weiß ich, wie wichtig gute Kommunikation in der Welt ist. Und gerade in Zeiten von Fake News sind gute PR-Agenturen, die auf Authentizität und Aufrichtigkeit setzen, wichtig. Nur so kann das Vertrauen zwischen Öffentlichkeit und Unternehmen langfristig erhalten bleiben. Mit meiner Tätigkeit bei HA erlebe ich nun hautnah mit, wie Kommunikationsprozesse zwischen Organisationen und ihren Zielgruppen immer weiter optimiert werden, um das Vertrauen langfristig zu festigen. Gerade das macht die Arbeit bei HA so spannend und lehrreich.

The End – 6,5 Jahre Headline Affairs

Nach 6,5 Jahren verlässt Andrea HeadlineAffairs. Zum Abschied nimmt sie euch nochmal mit auf eine HA-Zeitreise,
An dieser Stelle sagen auch wir "Danke" für die tolle Zeit und wünschen Andrea nur das Beste für ihre neuen Aufgaben!
Andrea Müller
Andrea Müller

Schreiben kann doch jeder – denkste! Man reiht dabei nicht nur Wörter aneinander. Texten ist ein Handwerk und manchmal auch eine Kunst. Beim Girls Day in der ostfriesischen Lokalredaktion (ich durfte damals mit einem Reporter zum Spargelanstich) entfachte sich mein Interesse für Medien, Texte und Geschichten. Gekoppelt mit einer Ausbildung, einem Studium und einem Traineeship koordiniere ich heute bei HeadlineAffairs Themen, Inhalte, Bildmaterial, Erscheinungstermine, Platzierungen und Textformate von großen und kleinen Geschichten.

Brauereien, Bratwürstl und Teambuilding – Die HA-Stadtführung

Bei HeadlineAffairs arbeiten neben alteingesessenen Münchner:innen auch Kolleg:innen aus den verschiedensten Regionen Deutschlands. Grund genug, unsere Ortskenntnisse mit einer kleinen Stadtführung aufzufrischen.
HA Team
HeadlineAffairs Team

Hinter jeder spannenden Headline steckt eine gute Story. Deswegen ist das HA-Team ständig auf der Suche nach den besten Geschichten. Und die schreibt ja bekanntlich das Leben! Auf dem Blog berichten wir regelmäßig über Abenteuer im Agenturalltag, neue Teammitglieder, Teamevents und erfolgreiche PR-Projekte – aber auch aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Kurz: Themen, die uns bewegen.

Zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit blicken wir auf die Gefahren, mit denen sich die freien Medien aktuell konfrontiert sehen.
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

IT-Profis von Amazon ins Klassenzimmer bringen

Zum diesjährigen Girls‘ Day fanden an vier Schulen Class Chats mit Amazon Mitarbeiter:innen statt, um die Schüler:innen für einen Berufsweg im IT-Sektor zu begeistern. Mehr über das Projekt und wie wir Amazon bei den Klassenzimmergesprächen unterstützt haben, erfahrt Ihr hier.
Noelia Aehnelt
Noelia Aehnelt

Mein spanischer Cousin stellte bei einem großen Wiedersehen vor ein paar Jahren fest, dass eine „ganz sympathische und offene Person“ aus mir geworden sei – das hätte er von dem nerdigen Mädchen, deren Nase er nie zu Gesicht bekam, weil sie immer in dicken Schinken steckte, wahrlich nicht erwartet. „Aha – so wurde ich damals wahrgenommen?“, fragte ich mich und war auch ein winziges Bisschen stolz, dass man mich als Leseratte identifizierte. Heute verschlinge ich immer noch gerne Geschichten, aber noch lieber erzähle ich sie. Als Geschenkebeauftragte bei HeadlineAffairs obliegt mir eine ehrenwerte Aufgabe: ich bin für das Texten sämtlicher Geburtstags-, Hochzeits- und Jubiläumskarten verantwortlich. Mein Lieblingspart sind die Wegbegleiterwünsche. Heute bin ich dran: Mögen mich immer die richtigen Worte begleiten!

Der Corporate Blog: Warum nicht mal mehr als 280 Zeichen

Der Unternehmensblog bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaft zu vermitteln – und das in mehr als nur 280 Zeichen. Was einen guten Unternehmensblog ausmacht und wie wir unseren Kunden Amazon beim Relaunch unterstützt haben, erfahrt ihr hier.
Andrea Müller
Andrea Müller

Schreiben kann doch jeder – denkste! Man reiht dabei nicht nur Wörter aneinander. Texten ist ein Handwerk und manchmal auch eine Kunst. Beim Girls Day in der ostfriesischen Lokalredaktion (ich durfte damals mit einem Reporter zum Spargelanstich) entfachte sich mein Interesse für Medien, Texte und Geschichten. Gekoppelt mit einer Ausbildung, einem Studium und einem Traineeship koordiniere ich heute bei HeadlineAffairs Themen, Inhalte, Bildmaterial, Erscheinungstermine, Platzierungen und Textformate von großen und kleinen Geschichten.

Unterstützung für die Ukraine

HeadlineAffairs spendet 500 € an das HelpUkraine.Center, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Mehr zur Aktion und der Arbeit der Stiftung erfahrt Ihr hier.
HA Team
HeadlineAffairs Team

Hinter jeder spannenden Headline steckt eine gute Story. Deswegen ist das HA-Team ständig auf der Suche nach den besten Geschichten. Und die schreibt ja bekanntlich das Leben! Auf dem Blog berichten wir regelmäßig über Abenteuer im Agenturalltag, neue Teammitglieder, Teamevents und erfolgreiche PR-Projekte – aber auch aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Kurz: Themen, die uns bewegen.

Ein Blumenstrauß zum Weltfrauentag?

Unsere Mütter und Großmütter haben in den letzten Jahrzehnten viel für die Frauenrechte erreicht. Doch es gibt noch viel zu tun. Hier erfahrt Ihr, wie wir uns zum Internationalen Frauentag mit Gleichberechtigung und Empowerment auseinandergesetzt haben.
Anna Luisa Wickern
Anna Luisa Wickern

Ob Gutenachtgeschichten, spannende Romane oder hohe Dichtkunst - für gut erzählte Geschichten konnte ich mich schon immer begeistern. Nur zuhören reicht mir aber nicht, ich will selbst erzählen: Schon in der Grundschulzeit nahm ich den Stift in die Hand, um sehr kreative Geschichten mit sehr kreativer Rechtschreibung zu verfassen. Seitdem haben sich meine Orthographiekenntnisse verbessert, Kreativität und Schreiblust sind geblieben. Heute erzähle ich bei HeadlineAffairs für Sie schlagzeilenträchtige Geschichten

HeadlineAffairs unterstützt nachhaltige Lebensmittelerzeugung in Afrika

Seit 2011 hat das Slow-Food-Projekt „Zehntausend Gemüsegärten in Afrika“ über 50.000 Menschen in über 30 afrikanischen Staaten involviert. Durch eine Spende in Höhe von 1.000 Euro ist HeadlineAffairs nun Pate eines neu angelegten Gartens geworden.
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

ZEISS (175 Jahre) meets HeadlineAffairs (17,5 Jahre)

Vor 175 Jahren, am 17. November 1846, eröffnete der junge Mechaniker Carl Zeiss in Jena seine Werkstatt für Feinmechanik und Optik und legte damit den Grundstein für das Unternehmen ZEISS. Seit Anfang des Jahres unterstützen wir die Kolleg:innen mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit.
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

HeadlineAffairs wird senioriger

Das HA-Team wird um 2 Senior PR-Beraterinnen reicher. Virginia Sutter und Andrea Müller erhalten den neuen Titel. Erfahrt mehr darüber, was einen Senior auszeichnet. Tipp: Es ist nicht das Alter!
Jochen Leufen
Jochen Leufen

„Quatsch keine Oper!“ Schade, denn Opern beherrschen die lauten und die leisen, die hohen und die tiefen Töne und dazu jede Menge Drama. Die Texte in klassischen Inszenierungen hingegen könnten manchmal etwas Feinschliff benötigen, findet Jochen Leufen. Der schreibt hier, weil Schreiben für ihn die ideale Möglichkeit ist, sich nachhaltig auszudrücken. Zunächst entwickelst du ein Bild im Kopf, dann beschreibst du was du siehst, prüfst, ob Tonlage und Botschaft harmonieren und schon drückst du auf den Send-Knopf. Vorhang. Hoffentlich Applaus vom Publikum. Oder milde Kritik.

Mehr zu Jochen Leufens Vita:


HeadlineAffairs wurde 2004 von Jochen Leufen gegründet. Davor war er seit 1995 bei dem weltweiten Agenturnetzwerk Ketchum angestellt, zuletzt in der Funktion Prokurist / Associate mitverantwortlich für die Leitung des Münchner Büros. Als Practice Leader Corporate und Practice Leader Technology vertrat er in beiden Geschäftsfeldern den deutschen Markt. In seiner Eigenschaft als Groupmanager / Senior Vice President hatte er direkte Personalverantwortung in den beiden Practices und koordinierte federführend alle Kundenprojekte. Jochen Leufen war zudem für die Entwicklung neuer Produkte und für die New Business Strategie zuständig, sowie für inhaltliche Fragen des Einsatzes der digitalen Medien.

Jochen Leufen ist aktiver Medientrainer und er koordinierte die Planung und Durchführung aller Medientrainings von Ketchum in Deutschland. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte bei Ketchum war die direkte Beratung von Kunden im Krisenfall bzw. die Entwicklung und das Training von präventiven Issue- und Krisenmanagement-Taktiken und -Maßnahmen. Aufgrund seiner Ausbildung und früheren Tätigkeiten war er bei Ketchum auch für Public Affairs zuständig.

Beratend tätig bei Ketchum war Jochen Leufen u.a. für ADIG (Allgemeine Deutsche Investment Gesellschaft), AMS (American Management Systems), Bayern Online, Bayerische Staatskanzlei, die Bayerische SPD, Dow Chemical, Henkel, High Tech in Bayern (Kampagne), IBM, Legoland Deutschland, Navigation Technologies, Microsoft Network, Stadt München, Vereinsbank, VIAG Interkom, Weltkongress für Verkehrstelematik, sowie für einige Internet Unternehmen wie Expedia, Handelsblatt.Interaktiv, LetsBuyIt oder webmiles.

Bevor er zu Ketchum kam, arbeitete Jochen Leufen fünf Jahre lang als PR-Berater für die Agentur wbpr in München und betreute vor allem Verbands-Kunden in dem Bereich Umweltschutz & Public Affairs aber auch die Boston Consulting Group oder die Lufthansa Cargo in Fragen ihrer Neupositionierung. Davor war er für ein Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der F.D.P. im Rahmen einer Bundestagswahl in Bonn tätig und war während des Studiums für eine Bundestagsabgeordnete tätig.

Jochen Leufen besitzt ein Diplom der Verwaltungswissenschaften von der Universität Konstanz. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Mein steiler Aufstieg zum Bachelor Trainee bei Headline Affairs

Felix Lassen unterstützt in der neugeschaffenen Rolle des Bachelor Trainees das HA-Team. Lernt hier mehr über ihn und die Stelle.
Felix Lassen
Felix Lassen

PR war für mich lange nur ein abstraktes Konstrukt aus den Vorlesungen im Hörsaal. Für mich hat es nicht gereicht, Öffentlichkeitsarbeit nur als Theorie kennenzulernen, ich wollte auch direkt vor Ort und Stelle sein, um PR zu machen. So hat es mich weg von der Werbung hin zur PR verschlagen. Nun kann ich Theorie mit Praxis verbinden und einen weiteren Einblick in die strategische Kommunikation von Unternehmen erhalten.

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

Stories
Keine Gießkannen bei Amazon

Keine Gießkannen bei Amazon

Zwischen Straßenkunst und Pubs digitale Bildungschancen verbessern

Zwischen Straßenkunst und Pubs digitale Bildungschancen verbessern

Endlich wieder bauma!

Endlich wieder bauma!

HA unterstützt ZEISS beim Job-Storytelling

HA unterstützt ZEISS beim Job-Storytelling

Slow but lasting – unser Garten in Afrika

Slow but lasting – unser Garten in Afrika

Zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit

Zum heutigen Internationalen Tag der Pressefreiheit

IT-Profis von Amazon ins Klassenzimmer bringen

IT-Profis von Amazon ins Klassenzimmer bringen

Ein Blumenstrauß zum Weltfrauentag?

Ein Blumenstrauß zum Weltfrauentag?

HeadlineAffairs unterstützt nachhaltige Lebensmittelerzeugung in Afrika

HeadlineAffairs unterstützt nachhaltige Lebensmittelerzeugung in Afrika

ZEISS (175 Jahre) meets HeadlineAffairs (17,5 Jahre)

ZEISS (175 Jahre) meets HeadlineAffairs (17,5 Jahre)

Holiday Season bei Amazon: Kleine Unternehmen im Fokus

Holiday Season bei Amazon: Kleine Unternehmen im Fokus

Journalistenpreis PUNKT 2021: Klimawandel, Wettermodifikation und Coronavirus

Journalistenpreis PUNKT 2021: Klimawandel, Wettermodifikation und Coronavirus

Rote WÖLFFE auf Gebirgstour

Rote WÖLFFE auf Gebirgstour

Wie Amazon kleine Unternehmen am Prime Day 2021 ins Rampenlicht stellt

Wie Amazon kleine Unternehmen am Prime Day 2021 ins Rampenlicht stellt

HeadlineAffairs wird klimaneutral - in kleinen, wie in großen Schritten!

HeadlineAffairs wird klimaneutral - in kleinen, wie in großen Schritten!

Unternehmerinnen erzählen inspirierende Geschichten

Unternehmerinnen erzählen inspirierende Geschichten

acatech goes Instagram

acatech goes Instagram

In aller Ohren: Der Amazon Podcast zum Marketplace

In aller Ohren: Der Amazon Podcast zum Marketplace

Twitter Takeover: Türen öffnen in Zeiten von Corona

Twitter Takeover: Türen öffnen in Zeiten von Corona

HeadlineAffairs begleitet Amazon CSR Kampagne „AmazonGoesGold“ bereits zum zweiten Mal

HeadlineAffairs begleitet Amazon CSR Kampagne „AmazonGoesGold“ bereits zum zweiten Mal

Die Corona-Infodemie

Die Corona-Infodemie

ChristmasAffairs – Weiße Weihnachten statt roter Schlagzeilen

ChristmasAffairs – Weiße Weihnachten statt roter Schlagzeilen

What a night! Die Unternehmerinnen der Zukunft 2019 stehen fest

What a night! Die Unternehmerinnen der Zukunft 2019 stehen fest

And the PUNKT 2019 goes to …

And the PUNKT 2019 goes to …

„Wahrheit braucht Zeit“  – der Kommunikationskongress 2019

„Wahrheit braucht Zeit“ – der Kommunikationskongress 2019

Was sind uns Werte wert?

Was sind uns Werte wert?

PR-Agentur Jubiläum in München: 15 Jahre Headlines ohne Affairs

PR-Agentur Jubiläum in München: 15 Jahre Headlines ohne Affairs

Die drei ??? und das Rätsel von HeadlineAffairs

Die drei ??? und das Rätsel von HeadlineAffairs

“Wir sind Überschrift“ – wenige Worte, große Wirkung – es ist ein Handwerk!

“Wir sind Überschrift“ – wenige Worte, große Wirkung – es ist ein Handwerk!

HeadlineAffairs bei der Amazon Academy 2018

HeadlineAffairs bei der Amazon Academy 2018

„Corporate Citizenship“: Messbare Erfolge erzeugen Glaubwürdigkeit

„Corporate Citizenship“: Messbare Erfolge erzeugen Glaubwürdigkeit

Schlagfertigkeit kann man üben – Mark Zuckerberg Anhörung im US-Kongress

Schlagfertigkeit kann man üben – Mark Zuckerberg Anhörung im US-Kongress

Unternehmerinnen der Zukunft gesucht!

Unternehmerinnen der Zukunft gesucht!

Algorithmen zu verstehen ist heute eine Führungsaufgabe

Algorithmen zu verstehen ist heute eine Führungsaufgabe

So habe ich das nicht gesagt?

So habe ich das nicht gesagt?

HeadlineAffairs ist neues Fördermitglied des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher

HeadlineAffairs ist neues Fördermitglied des Bundesverbandes deutscher Pressesprecher