„Einfach kommunizieren, komplex denken - nicht umgekehrt!“

Das ist die Headline zu unserer Arbeit. Seit 2004 begleiten wir als Full Service PR Agentur in München internationale Konzerne und mittelständische Industrieunternehmen in allen Fragen der internen und externen Kommunikation. HeadlineAffairs hilft Ihnen treffende Schlagzeilen zu generieren – aber auch, wenn Sie unverhofft Gegenstand roter Überschriften geworden sind.

Lernen Sie uns kennen!

Unser Service
Stetig erweitern wir unsere Dienstleistungen, denn wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. In unseren Teams treffen praktische Projekterfahrung langjähriger Mitarbeiter:innen auf neues Wissen frisch gebackener Uniabsolvent:innen. Reger Austausch legt das Fundament für funktionierende PR jenseits kurzfristiger Trends. Nachhaltige Wirkung statt flüchtige Huldigungen an den Zeitgeist.

Training →

Sprachfähig werden: Eingehende Vorbereitung braucht es nicht nur für das Medieninterview – bei jedem Stakeholder:innendialog kommt es auf professionelle Gesprächskontrolle an - oder nennen wir es besser souveräne Gesprächsführung.

Mehr erfahren

News

HeadlineAffairs tritt "Unternehmen für München e.V." bei: Gemeinsam für eine starke Stadtgesellschaft

Seit neuestem sind wir als HeadlineAffairs offizielles Mitglied im Netzwerk "Unternehmen für München e.V." Wieso uns die Mitgliedschaft wichtig ist und was sie bedeutet, erfahrt Ihr hier:
Vanessa Eigner
Vanessa Eigner

Wenn ich mich mit alten Freunden unterhalte, fällt mir oft auf, dass ich mich an viele Dinge aus der Schulzeit nicht mehr erinnern kann - andere Dinge waren für mich damals einfach viel spannender als die Schule. Was mir allerdings in besonderer Erinnerung geblieben ist: Das Lob meiner Grundschullehrerin der 3. Klasse. Mein Aufsatz (ich glaube er handelte von Schneewittchen) wurde als bester der ganzen Klasse ausgezeichnet. Seitdem sollte mein Traumberuf also irgendwas mit Medien zu tun haben: Moderedakteurin, Redakteurin für ein Pferdemagazin, Nachrichtensprecherin, Moderatorin, Journalistin usw. Studiert habe ich dann Europäische Kulturgeschichte, da man als Journalist schließlich auch ein Fachgebiet braucht – und ja, es hat mich auch interessiert. Nach Praktika in einem Kulturmagazin und einem Weiterbildungsunternehmen, landete ich schließlich bei HeadlineAffairs und bin immer noch stolz, wenn ich tolle Geschichten schreiben kann.

HeadlineAffairs feiert Weihnachten mit Time Warp, Toast und Tamada

Was braucht es für eine gelungene Weihnachtsfeier? Wir sagen: Teamspirit, gute Laune, leckeres Essen und eine Prise Kreativität reichen schon aus. In diesem Beitrag blicken wir zurück auf den krönenden HA-Jahresabschluss.
Virginia Sutter
Virginia Sutter

Zufall oder Schicksal? Geprägt durch Powerfrauen wie Noel Streatfield, Jane Austen und Virginia Woolf habe ich mich auf den Weg nach den großen Schriftstellern des 21. Jahrhunderts gemacht. Bei einem Praktikum in der PR-Abteilung von C. Bertelsmann stellte ich jedoch fest, dass nicht nur Literatur Ordnung im Chaos schaffen kann. Heute bin ich zwar noch Leser vergangener Welten, aber schreibe vor allem auch an der Gegenwart mit.

Anna Luisa Wickern
Anna Luisa Wickern

Ob Gutenachtgeschichten, spannende Romane oder hohe Dichtkunst - für gut erzählte Geschichten konnte ich mich schon immer begeistern. Nur zuhören reicht mir aber nicht, ich will selbst erzählen: Schon in der Grundschulzeit nahm ich den Stift in die Hand, um sehr kreative Geschichten mit sehr kreativer Rechtschreibung zu verfassen. Seitdem haben sich meine Orthographiekenntnisse verbessert, Kreativität und Schreiblust sind geblieben. Heute erzähle ich bei HeadlineAffairs für Sie schlagzeilenträchtige Geschichten

Blick zurück und nach vorn: Der Employer-Branding-Agenturtag bei Zeiss zum Jahresende

Das HA-Team durfte den Employer-Branding-Agenturtag unseres Kunden Zeiss besuchen. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Sarah Spitzl-Kirch
Sarah Spitzl-Kirch

Schreiben war schon immer „mein Ding“. Das bestätigte mir bereits meine Deutschlehrerin in der Grundschule und meine Lehrerin in der fünften Klasse prophezeite: „Du wirst mal Journalistin“. Sicherlich war es auch dieser frühe Zuspruch, der mich dazu veranlasste, ein Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaft aufzunehmen und erfolgreich abzuschließen (= ich wurde keine Taxifahrerin). In die Zeitungsredaktion hat es mich trotz der Weissagung nur mal für ein Praktikum verschlagen. Jetzt haue ich bei HeadlineAffairs in die Tastatur. Von der Mitarbeiterzeitung, über den Kundennewsletter und die Pressemitteilung bis hin zu Blogbeiträgen und Mitarbeiterportraits begebe ich mich seit mittlerweile neun Jahren täglich auf die Suche nach Geschichten, die es aufzuschreiben lohnt.