Langzeitbeziehungen – auch in der PR (m)ein Ding
13.05.2025 | CustomerAffairs
25 Jahre Beziehung. 15 Jahre Ehe. 15 Jahre beim gleichen Arbeitgeber: Das ist meine ganz persönliche Bilanz. Offenbar bin ich der Typ für Langzeitbeziehungen.
Als ich vor ein paar Wochen wieder einmal über das staubige bauma-Gelände Richtung Wolffkran-Stand lief, wurde mir klar: Das gilt auch beruflich. Seit 15 Jahren begleite ich Wolffkran in der Kommunikation – vertraute Themen, bekannte Gesichter, bewährte Events. Auch das ist längst mehr als ein Auftrag. Es ist eine gewachsene Beziehung.
Und das passt zur Baubranche, denn die ist auf Langfristigkeit ausgelegt. Baustellen laufen oft über Jahre, WOLFF Krane können gut und gerne 50 Jahre lang arbeiten, Bauwerke stehen oft Jahrhunderte. Wer hier arbeitet, denkt nicht in schnellen Zyklen, sondern in langen Linien. Und obwohl die PR-Branche auf den ersten Blick das genaue Gegenteil ist – schnell, wechselhaft, trendgetrieben – gibt es auch hier eine andere Seite. Eine, die wir bei HeadlineAffairs bewusst pflegen: die der Langzeitbeziehungen.
Unsere Agentur gibt es seit über 20 Jahren und die meisten Kolleg:innen sind auch schon viele Jahre dabei. Das ist keine Selbstverständlichkeit in einer Branche, die für Job-Hopping bekannt ist. Und es zahlt sich aus – für uns, vor allem aber für unsere Kund:innen.
Bei HeadlineAffairs setzen wir auf Kontinuität. Auf Menschen, die bleiben. Auf Kund:innen, die wir wirklich kennen. Auf Themen, in die wir tief eintauchen – das schafft Vertrauen, Verlässlichkeit und eine Kommunikation, die nicht an der Oberfläche kratzt, sondern in die Tiefe geht. Wir pflegen Beziehungen – nicht aus Pflichtgefühl, sondern weil wir überzeugt sind, dass die besten Ergebnisse aus echtem Miteinander entstehen.
Auch Lust auf eine PR-Langzeitbeziehung? Dann lernen Sie uns kennen.
© KI generiertes Bild mit ChatGPT/DALL·E (OpenAI)